Feldtypen in der Theme-Konfiguration
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
In der Konfiguration des Themes im Theme-Manager stehen dir verschieden artige Feldtypen zur Verfügung. Im Folgenden geben wir dir eine Übersicht und erklären, wie welcher Feldtyp verwendet wird und welche Werte er enthalten kann.
Wichtig: Bitte achte darauf, dass alle Konfigurationsfelder valide konfiguriert sind! Leere Felder sind i.d.R. nicht "zulässig" (Ausnahme: Medienauswahl).
Fehlerhaft befüllte Konfigurationsfelder können zu Darstellungsfehlern führen oder das Speichern der Konfiguration verhindern.
Tipp: Im findest du zu jedem Konfigurationsfeld einen passenden Beispielswert an dem du dich orientieren kannst.
Das Nummernfeld kann ausschließlich Zahlen enthalten. Die möglichen Zahlen können vom Feld limitiert sein.
Beispiel-Werte: 10
, 0
, -10
, etc.
Beispiel-Werte: #000000
oder rgba(0, 0, 0, 0.9)
Tipp: Nutze im Zweifelsfall immer einen Hex- oder RGBA-Wert den der Shopware-Farbwähler generiert.
Hier kannst du über die Medienverwaltung ein Bild hochladen (wenn noch nicht vorhanden) und dann auswählen.
Beispiel-Werte: "Medium selektiert" oder "Medium zurückgesetzt"
Bei dem Select (Dropdown-Auswahl) kannst du einen der zur Verfügung stehenden Werte auswählen.
Beispiel-Werte: -
Ein einzeiliges Textfeld, welches theoretisch jeden Inhalt erlaubt. Hier kommt es darauf an, in welchem Zusammenhang der Inhalt verwendet wird. Häufig werden hier Abstände oder Breiten angegeben, die dann zusätzlich "px" oder "%" angehängt benötigen. In seltenen Fällen kann hier HTML hinterlegt werden.
Beispiel-Werte: Text, <html>..</html>
, 10px
, 50%
, etc.
Beispiel-Werte: 'Inter', sans-serif
Hier kannst du ein Datum und eine Uhrzeit auswählen
Beispiel-Werte: 2021-01-01 01:00
Anleitung: Farbkonfiguration
Anleitung: Schriftkonfiguration
Über die Farbauswahl kannst du ganz bequem eine Farbe auswählen. Alternativ kannst du auch direkt einen eintragen.
Ein Konfigurationsfeld "Schriftart" kann eine CSS Eigenschaft enthalten. Die hier eingetragene Schrift muss für den Besucher verfügbar sein und entweder zu den websicheren Fonts (z.B. Times, Times New Roman, Georgia, Helvetica, Arial, Verdana) gehören oder als in die Storefront eingebunden sein.